Die Rechtsmedizin verbindet Wissenschaft mit praktischer Rechtspflege, schafft Sicherheit durch Aufklärung und trägt entscheidend zum Schutz der Schwächsten bei.
Wer wir sind
Die Stiftung Rechtsmedizin ist eine private, gemeinnützige Stiftung in Düsseldorf, die rechtsmedizinische Forschung unterstützt und klinisch-rechtsmedizinische Projekte fördert.
Vorstand
Dr. Andrea
Hüsson
Vorsitzende
Johanna
Boeck-Heuwinkel
stellv. Vorsitzende
Meral
Alma
Vorstandsmitglied
Kuratorium
- Herbert Reul – Minister des Innern des Landes NRW
- Ina Brandes – Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
- Dr. Stefan Dahm – Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Düsseldorf
- Prof. Dr. Heiner Fangerau – Institut für Geschichte, Theorie und Ethik in der Medizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Was wir tun
Wir fördern Projekte, die Wissenschaft, Forschung und Jugendhilfe verbinden – mit besonderem Fokus auf:
- Aufklärung von Todesursachen bei Kindern und Jugendlichen z.B. spurenarme Tötungsdelikte, sogenanntes „Schütteltrauma“, seltene, genetisch bedingte, natürliche Todesursachen.
- Optimierung der Versorgung von erwachsenen und kindlichen Opfern häuslicher Gewalt, z.B. sogenannte kindliche Zeugen.
- Rechtsmedizinische Unterstützung der Aufklärung von (Straf-)Taten, die Kindern und Jugendlichen schaden.
- Gefahrenprävention von Kindern und Jugendlichen durch Drogen, z.B. sogenannte „neue psycho-aktive Substanzen“.
Satzung der Stiftung Rechtsmedizin
Ihre Unterstützung
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Forschung und den Kinderschutz. Jeder Betrag – ob klein oder groß – hilft bei unserer Stiftungsarbeit.
- Ihre Spende stärkt Forschung und Wissenschaft.
- Sie helfen, Kinder und Jugendliche besser zu schützen.
- Sie tragen dazu bei, betroffenen Familien neue Perspektiven zu eröffnen.
- Sie fördern die Entwicklung wirksamer Präventionsmaßnahmen gegen Gewalt.
Stiftung Rechtsmedizin
Spendenkonto
DE74 3005 0110 1009 5194 95
BIC
DUSSDEDDXXX
Stadtsparkasse Düsseldorf
Sollten Sie einen Zuwendungsnachweis benötigen, geben Sie uns bitte Ihre postalische Anschrift an.
Die Arbeit unserer Stiftung trägt dazu bei, Leiden zu mindern, Straftaten aufzuklären und wirksame Präventionsstrategien zu entwickeln.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Kontakt
Möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren? Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weiterführende Informationen? Sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Stiftung Rechtsmedizin
Ansprechpartnerin Dr. Andrea Hüsson
Telefon 0211 – 54 24 76 70
E-Mail info@stiftung-rechtsmedizin.com
Fotoquelle Titelbild: © DNY59-istockphoto.com